[enthält Werbung]
In unserer schnellebigen Zeit erdet ein Buch. Es ist etwas, das man in die Hand nehmen kann. Es ist echt. Es kann nicht abstürzen oder aus Versehen gelöscht werden.
Digitale Inhalte fühlen sich einerseits so vergänglich und andererseits so allgegenwärtig an. In letzter Zeit finden witzigerweise immer häufiger Ideen aus dem Netz ihren Weg in Bücher. Bücher von Bloggern geschrieben, von Autoren, die ansonsten hauptsächlich im Netz zu finden sind.
Habe also nicht nur ich Sehnsucht nach echten Dingen, nach Dingen, die man in der Hand halten kann? Darum nähen wir doch auch alle so gerne, weil wir danach etwas Echtes in Händen halten können. Das ist so unbeschreiblich befriedigend und befreiend zu wissen, dass man etwas Reales mit den eigenen Händen erschaffen kann.
Die Vorfreude auf und die Freude über Inas erstes Buch war bei mir entsprechend groß. Wer Inas Videos und Nähanleitungen kennt, kann bestimmt verstehen, dass meine Erwartungen groß waren. Sie wurden nicht enttäuscht.
Das Buch
„Taschenlieblinge selber nähen“ vom Christophorus Verlag fasst sich gut an, ist super übersichtlich und enthält neben den einzelnen Nähanleitungen viele Tipps und Tricks zum Taschennähen. Die Gestaltung ist sehr schön und zu 100% pattydoo. Es enthält zwei Schnittmusterbögen mit allen benötigten Schnitteilen und 10 Lernvideos. Hier haben Ina und ihr Team eine tolle Brücke zwischen klassischem Buch und digitalen Inhalten gebaut.
Von der Handtasche bis zum Beauty Case findet das Frauenherz in diesem Buch alles was es in Sachen Taschen begehrt. Da in unserem Haushalt aber die Männer überwiegen und diese nähtechnisch in letzter Zeit zu kurz kamen, habe ich nach einem Projekt gesucht, das sich auch für Jungs und Männer eignet.
Der pattydoo Weekender
Für eine bevorstehende Klassenfahrt des einen Junior bot sich der geräumige Weekender mit Tragegriffen und Schultergurt an. Das Modell wurde abgenickt und als ich ihn nach seinen Gestaltungswünschen fragte war mir die Antwort schon vorher klar: „Neon!“ Diese Farbe (oder ist es eine Lebenseinstellung?) ist gerade brandaktuell bei ihm.
Wir konnten uns nach harter Diskussion auf Akzente in neongelb einigen. Auch für dieses Projekt habe ich mal wieder tief in die Jeanskiste gegriffen. Das sah am Anfang eher uncool aus, denn die Jeansfarben passten nicht so richtig zusammen. Nachdem ich aber die neongelben Zickzacknähte als verbindendes Element gesetzt hatte, war ich zuversichtlich und mein Sohn begann sich auf seine Tasche zu freuen.
Wer gerne Taschen näht weiß, dass es mitunter schwierig ist, Metallteile in der passenden Größe und Farbe zu finden. Gerade für eine männlich aussehende Tasche kann ich ja nun nicht mit zierlichen glänzenden Karabinern ankommen. Alles perfekt zueinander passend habe ich nicht gefunden, aber es sieht trotzdem gut aus und es passt zum gepatchten Look.
Tutorial
In der Nähanleitung schreibt Ina, dass man die Taschengriffe für einen besseren Tragekomfort mit einem Stück Seil polstern kann. Wenn man gerade keines zur Hand hat ist ein gedrehtes Stück Stoff eine prima Alternative. Das funktioniert wunderbar und Stoff hat frau ja immer zur Hand.
1- Griffbreite mit Stecknadeln markieren.
2- Stoffstreifen eindrehen auf die Breite des Griffes.
3- Mit dem Reißverschlussfuss der Nähmaschine den Griff absteppen.
Die Tasche trägt sich dadurch deutlich besser.
Pinne die Anleitung bei Pinterest.
Wenn du gerne Taschen nähst, findest du hier weitere Ideen.
Schön, dass du vorbeigeschaut hast!
Herzliche Grüße,
Elke
Verwendetes Material:
alte Jeans
Innenstoff, Gurtband, Möbelstoff für den Taschenboden und Neonreißverschluss von
Prym D-Ringe*
Karabinerhaken von Prym*
Snap Pap für das runde Taschendetail
Liebe Elke,
wie hätte es anders sein sollen?….Wieder einmal ein Kunststück von dir! Ich bin verliebt und werde bestimmt irgendwann bei irgendeiner Tasche der #nchmchr sein 😉 Toll!
Liebste grüße,
Lee
Liebe Lee,
vielen Dank für deine Worte. Ich freue mich darüber.
Liebe Grüße,
Elke
Liebe Lee,
vielen Dank! Immer gerne #nchmchn!
Hallo,
die Tasche ist dir sehr gelungen … Und die Farben passen sehr gut zusammen. Über so einen Weekender würde ich mich auch freuen.
Lg, Inna.
Danke, Inna, na dann mal ran an die Nähmaschine.
Liebe Inna,
vielen Dank. Das neongelb verbindet die ansonsten nicht sehr harmonischen Jeansreste sehr gut.
Liebe Elke,
da ist dir wieder ein Spitzenwerk gelungen und bist deiner Linie Upcycling mit alten Jeans treu geblieben.
Super umgesetzt und tolle Akzente gesetzt.
Viele Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
danke schön. So langsam gehen mir aber die Jeansreste aus. Beim nächsten Mal vielleicht noch, dann mal sehen was ich als nächstes aus unserem Haushalt verwerte.
Liebe Elke,
der Weekender ist ziemlich cool geworden und ich finde, dass auch die Karabiner & Co gut passen. Mit den Neon Akzenten hättest Du auch meine Jungs glücklich machen können.
Alles Liebe
Christina
Liebe Christinaa,
vielleicht ist das gerade so der Style in dem Alter? Danke für deine lieben Worte.
Liebe Elke,
ich bin zum ersten Mal auf deinem Block und ich finde, du kannst nicht nur begnadet nähen, sondern vor allem auch begnadet schreiben. deine Texte sind toll. Danke und weiter so.
Denise
Liebe Denise,
herzlich Willkommen. Es freut mich, dass dir mein Blog so gut gefällt.
Dein Weekender gefällt mir ausnehmend gut <3 Tolle Kombination von Jeans und nicht zu viel Neon.
Das mit dem gedrehten Stoff ist ja ne klasse Idee – Danke für die Fotos.
LG Astrid
Liebe Astrid,
wäre es nach meinem Sohn gegangen, wäre das Verhältnis von Jeans zu Neon genau anders herum geworden. Aber da ich ja an der Nähmaschine sitze kann ich das noch steuern.
Hallo Elke,
ich wusste doch, deine Tasche wird ziemlich schick und ziemlich cool! Und ich würde sie so sofort nehmen, ist also gar nicht so speziell für Männer!
Liebe Grüße,
Svenja
Liebe Svenja,
ja, ich bin auch schon versucht, die Tasche mal zu mopsen. Vielleicht schon fürs Nähcamp? Mal sehen ob er mich damit ziehen lässt.
Liebe Elke,
eine supercoole Reisetasche, einfach genial! Und nicht nur für Jungs, ich würde die auch sofort nehmen. Aber dein Schreibstil steht deinem Gespür für Design in nichts nach, dein Text ist unheimlich ansprechend gestaltet.
Herzliche Grüße,
Silke
Liebe Silke,
vielen Dank. Ich freue mich, dass dir auch mein Text gefällt.
Ich tue mir ja manchmal schwer, etwas wirklich „männliches“ zu nähen. Und mein Dritter mit seinen 12 Jahren liebt auch Neon /knallige Farben. Ich glaube, er würde die Tasche nehmen… . Dir ist da ein richtiges „Jungsteil“ gelungen!
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
wenn dein Junge auch gerne knallige Farben mag ist es doch garnicht so schwer etwas für ihn zu nähen, oder doch? Versuch es doch einfach.
Liebe Elke,
deine Worte, deine Einstellung zu Büchern und zum Nähen sprechen mir aus dem Herzen!
Die Tasche ist dir absolut gelungen und jungstechnisch ein cooler Hingucker!
LG Katja
Liebe Katja,
ich glaube, es geht vielen so mit den Büchern, nicht umsonst wollen jetzt immer mehr Verlage Blogger als Autoren haben.
Liebe Elke,
die Tasche ist doch der Hammer, so richtig jungstauglich und das Neon gibt der Tasche das gewisse Extra.
Glg Andrea
Danke, Andrea.
Wow, ein absoluter Hingucker! Toll!!!
Liebe Elke, der Weekender ist dir super gelungen. Er gefällt mir so besonders, da ich in meinen Taschen fast immer etwas alte Jeans verarbeite. Ich bin ein ganz grosser pattydoo Fan und habe mir das Buch von Ina natürlich auch kaufen müssen 🙂 konnte bisher aber nur das Origamimäppchen nähen.
Ich freue mich auf die nächsten Beiträge und werde sicher öfters bei dir vorbei schauen.
Liebe Grüße, Gabriele
Liebe Gabriele,
nachdem ich die Mäppchen bei christinaa gesehen habe will ich mir auch so eines nähen. Vielleicht auch aus Jeans?
Ziemlich cool, liebe Elke! Damit kann man(n) sich sehen lassen. Und Frau natürlich auch 😉
Neon ist hier auch recht angesagt beim kleinen Mann, aber so cool ist er (zum Glück) längst noch nicht. Umso größer ist das Kompliment, dass er sich von dir noch benähen lässt!
Liebe Grüße, Lena
Liebe Lena,
er lässt sich sogar äußerst gerne von mir benähen. Also der eine, der andere will ja am liebsten nie neue Klamotten haben, aber das Thema hatten wir ja schon mal. Danke, ich werde mir die Tasche bei Gelegenheit auch mal mopsen.
Schon wieder so´ne rattenscharfe Tasche!! Total genial „geupceycled“!
So langsam müssen dir doch die Jeanshosen ausgehen, oder? 😉
Wird ja auch bald Frühling, da kann frau ja Rock/Kleid tragen, nech? :-))
(oder man näht sich halt einfach neue…)
Vielen Dank für die Inspiration und Gewinnmöglichkeit für das tolle Buch!!
Liebe Grüße sendet Sandra
Liebe Sandra,
rattenscharf? Hehe. Danke. Die Jeanshosen sind mir deswegen noch nicht ausgegangen, weil ich im Freundeskreis gesammelt habe. Aber mit dem Frühling hast du schon recht, ein paar Kleider müssen her.
What a great idea recycling fabric and the topstitching TOP. Perfect execution.
Bedankt!
Eine tolle Tasche! Ich würde sagen unisex, denn die würde ich auch benutzen. Und bestimmt steckt ´ne Menge Arbeit drin.
LG Judy
Liebe Judy,
die Tasche ist schneller genäht als es vielleicht aussieht. Nur die Nähte haben etwas länger gedauert.
Hey,
Ich bin total begeistert von deinem Weekender nach der Anleitung von Pattydoo.
Ich treffe mich Freitag zur Stoffshoppingtour mit einer Freundin.
Da ich bis Freitag das Nähbuch noch nicht haben werde, wollte ich dich fragen, ob du mir eine grobe „Zutatenmenge“ für die Tasche zukommen lassen kannst? Also Stoffmengen, Länge des Reißverschlusses und was sonst so benötigt wird.
Leider komme ich nicht sonderlich oft in ein größeres Stoffgeschäft, sodass sich ein Großeinkauf am Freitag anbieten würde
Vielen Dank und viele Grüße
Nina
Hallo Nina,
deine Mail habe ich schon gesehen. Nun aber.
Oberstoff: 95×80 cm
Oberstoff 2 für den Taschenboden: 70×40 cm
Futterstoff: 120×70 cm
Gurtband 4 cm breit: 3,9 m
Gurtband 2,5 cm breit: 32 cm
2 D Ringe für 4 cm breites Gurtband
2 Karabiner für 4 cm breites Gurtband
1 Schieber für 4 cm breites Gurtband
2 Karabiner für 2,5 cm breites Gurtband
2 D Ringe für 2,5 cm breites Gurtband
Endlos RV mit 2 Schiebern: 75 cm
Endlos RV mit 1 Schieber: 30 cm
evtl Polyesterkordel 8mm Durchmesser, oder alternativ Stoff drehen s. Tutorial oben.
Viel Spaß beim Shoppen,
Elke
Perfekt, danke dir 🙂
Meine Söhne würden jetzt sagen : „stabil“ , was soviel heißt wie „cool“! Ich finde auch, dass dein Weekender toll geworden ist. Und witzig, ich bin auch gerade am Überlegen, mir einen zu nähen. Die Chobe hat mich echt auf den Geschmack gebracht… Kann man nur gewinnen, wenn man sich neu zum Newsletter anmeldet oder auch als Schon-Abonnentin? Hab ein tolles WE, liebe Grüße von Claudia
Wow, die Tasche sieht echt klasse aus.
Die hätte ich auch sofort genommen.
Das mit dem Jeans und den Neon-Nähten sieht sehr gut aus.
‚Hallo, gefällt mir sehr gut! Tolle Kombination. Vor allem die matten Karabiner haben es mir angetan. Kann verstehen, dass Du Dir die Tasche leihen magst… Bei jungen Leuten ist manchmal schnell was out – so theoretisch – nicht, dass ich das bei unserem Sohn feststellen könnte, aber egal. Hach – ja pattydoo macht tolle Videos, die Schnitte sind meins. Bin gespannt, ob ich die Tasche nächstes WE in Natura zu sehen bekomme… Lieben Gruß
Wow, tolle tasche! Die kleinen Details finde ich super 🙂
Liebe Grüße
Nancy
So ein cooler Weekender! Den hatte ich schon auf Instagram bewundert!
Der Weekender steht auch auf meiner Liste. für kommendes Wochenende wird das allerdings ein wenig knapp.
Hmm. Vielleicht als Projekt WÄHREND des Nähcamps? Ist auch nicht wirklich kompliziert zu nähen.
Ina’s Idee miterleben Blogtour ist mal wieder klasse, so konnte ich schon an drei Tagen neue Blogs kennenlernen und bin total begeistert von euch.
Heute mit dem Weekender für Jungs (als Mama von einem Jungen freut man sich riesig über so etwas)…. klasse Teil und Jeans und Neon sehen doch gut aus.
Elke, die ist sooooo genial!! Falls Du sie irgendwann mal nicht mehr magst…
Liebe Grüße!!
Doro
Dein Weekender ist supertoll geworden — und die Details machen wahnsinnig viel her – Applaus! LG Miriam „Mecki macht „