Mundschutz nähen ist gerade in aller Munde. Oder sollte ich sagen, vor aller Munde? Nicht nur in der Nähszene, sondern auch große Textilfirmen wie Trigema und Mey haben ihre Produktion umgesattelt und nähen Mundschutze in ihren Werken. Ich war auf der Webseite von Trigema. Dort kostet ein 10er Pack 120 Euro und kann erst nach Ostern wieder geliefert werden. Wenn also die örtliche Arztpraxis, Pflegeheim, Apotheke o.ä. in deiner Nähe akuten Bedarf hat, dann kannst du sie durch selbst genähte Mundschutze sofort unterstützen. Eine spannende Podcast-Episode zum Thema „Mundschutz nähen – ja oder nein?“ habe ich übrigens mit Anna von einfach nähen aufgenommen. Hör doch mal rein!
Wichtig: ein selbst genähter Mundschutz schützt dich nicht vor einer Infektion mit Viren. Was so eine Maske aber bewirken kann, ist, andere nicht mit deinen Tröpfchen in Berührung zu bringen. Außerdem sorgt sie dafür, dass du dich nicht ständig ins Gesicht fasst und dadurch eine Infektion bekommst. Je mehr diese Masken im Einsatz sind, desto weniger wird das Virus verbreitet. Besonders wichtig sind diese Masken für medizinisches Personal, das eng am Patienten arbeitet.
Ich habe Mundschutze nach zwei verschiedenen Anleitungen genäht und bei beiden hatte ich das Gefühl, dass mein Sichtfeld nach unten eingeschränkt war. Im Nasenbereich sollte so ein Mundschutz also idealerweise anliegen, damit nichts ins Sichtfeld ragt. Dies kannst du dadurch erreichen, dass du einen Draht mit einnähst oder ein flaches Metall wie das aus einem Heftstreifen. Mangels Draht und Heftstreifen (so ist das, wenn man sonntags näht) habe ich einfach links und rechts neben der Nase, sowie im Kieferbereich Abnäher eingebaut. Not macht erfinderisch. Dadurch liegt der Mundschutz um die Nase an und man muss sich keine Gedanken machen, dass sich das Metall beim Waschen verbiegt, rostet oder raus piekst.
Mundschutz nähen nach Elle Puls Art
Wenn du also gerne einen Mundschutz nach Elle Puls Art nähen möchtest, dann kannst du dir das Schnittmuster hier kostenlos herunterladen. Ich finde die Maske hat durch die Abnäher einen guten Sitz und ist halbwegs ästhetisch, soweit das für einen Mundschutz behauptet werden kann. Dieser Schnitt ist nach meinen Gesichtsmaßen entstanden. Meine Familie hat sie anprobiert und witzigerweise passte sie allen irgendwie. Nur die Länge der Gummibänder musste variiert werden.
Du kannst das Gummiband auch offen lassen, damit sich der Träger/die Trägerin die Länge selber anpassen kann. Wenn du es offen lässt, kannst du alternativ auch Schrägband oder Ähnliches verwenden.
Welcher Stoff für einen Mundschutz?
So ein Mundschutz sollte bei 60 Grad waschbar sein. Daher muss der Stoff diese Waschtemperatur aushalten. Aus meiner Sicht sind dichter gewebte Baumwollstoffe gut geeignet. Lege deinen Stoff doppelt und halte ihn dir dicht über Mund und Nase. Kannst du noch gut durch den Stoff atmen? Dann funktioniert der Stoff für deinen Mundschutz.
Achtung, bunte Stoffe können ggf. in der Kochwäsche ausbluten. Wenn du den Verdacht hast, dann den Stoff separat vorwaschen.
Das Gummiband oder Stoffband sollte die Waschtemperatur ebenfalls aushalten. Als Ersatz für Gummibänder verwende ich zur Zeit gerne Streifen, die aus Jerseyresten ausschneide.
Wie Mundschutz desinfizieren?
Hitze soll helfen. In einem Video der Firma Trigema, die Mundschutze en masse produzieren fand ich den sehr praktikablen Hinweis, Masken aus Stoff entweder täglich 1 Minute lang heiß zu bügeln oder 2 Minuten in kochendem Wasser zu baden und danach an der Luft trocknen zu lassen. Außerdem sollten sie 2 x pro Woche bei 95 Grad Kochwäsche oder bei 60 Grad mit Desinfektionswaschmittel gewaschen werden.
Das klingt erst einmal schlüssig. Umso wichtiger ist also, dass du Baumwolle verwendest oder andere hitzeresistente Stoffe.
Masken für die ganze Familie
Du suchst noch nach Masken in Kindergröße? Die Frage danach erreichte mich in den letzten beiden Wochen immer wieder. Daher haben wir das Schnittmuster noch auf 2 Kindergrößen erweitert. Die größere Kindergröße passt ggf. auch kleineren Frauengesichtern.
Und damit wir auch mit unseren Masken anderen Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können, haben wir 6 lustige Applikationsmotive designt, mit denen du die Kindermasken schön machen kannst.
Da die Masken zu Desinfektionszwecken eine heiße Wäsche aushalten sollten, bieten sich Applikationen im Gegensatz zu Plots oder Stoffmalerei eher an. Wenn du die Applikation aus Baumwollstoffen oder Baumwolljersey machst, halten sie auch Wäschen heißer als 60 Grad aus. Die Stoffe sollten dazu idealerweise bei der Temperatur schon vorgewaschen sein, damit sie nicht mehr einlaufen oder ausfärben.
Hier geht es zu den Schnutenschonern (Schnittmuster und Applikationsvorlagen).
Kindermasken nähen
Wie du einen Mundschutz nähen kannst: verschiedene Varianten
Es gibt natürlich verschiedene Nähvarianten und Schnittmuster für einen Mundschutz. Welche Variante dir am besten gefällt, entscheidest du. Daher verlinke ich dir hier 3 weitere Videoanleitungen. Welche du wählst, ist glaube ich nicht wichtig, Hauptsache du nähst welche und verteilst sie an die Menschen, die sie im Alltag und Job wirklich brauchen und natürlich auch an deine Familie und Freunde. Je mehr Menschen zur Zeit einen Mundschutz tragen, desto besser für alle.
Die „Essener Variante“
Die Stadt Essen hat eine Nähanleitung für einen Mundschutz mit Falten und Schrägband herausgegeben. Anna von einfach nähen hat ein leicht verständliches Videotutorial dazu gemacht.
Mundschutz mit Verstärkung in verschiedenen Größen
Ich denke, dass wir in erster Linie Atemschutzmasken für medizinisches Personal, Mitarbeiter in Apotheken, etc. nähen sollten, also Masken für Erwachsene. Im folgenden Video lernst du jedoch auch, wie du Mundschutze in verschiedenen Größen nähen kannst in einer Variante mit Verstärkung.
Mundschutz Schnittmuster selber erstellen und aus altem T-Shirt nähen
In diesem Tutorial wird erklärt, wie du einen für dich passenden Mundschutz-Schnitt selber machen kannst. Diese Variante wurde aus alten T-Shirts genäht (geht auch von Hand).
Und was gibt es Rechtliches zu berücksichtigen?
Wenn du deine selbst genähten Masken vertreiben möchtest, dann musst du wichtige Hinweise bezüglich der Bezeichnung beachten. Nenne deinen Mundschutz dann lieber „Gesichtsmütze“, „Schnutenbedecker“, „Gesichtsdeko“, o.ä. Hier findest du einen Beitrag eines Rechtsanwalts dazu.
Urheberrecht Elle Puls
Du kannst Masken nach dem Elle Puls Schnitt mehrfach nähen und unentgeldlich weitergeben. Achte bitte darauf, dass du Elle Puls als Urheber nennst. Das vertreiben von Masken nach unserem Schnitt ist bis 10 Stck gestattet. Wenn du mehr Masken verkaufen möchtest, wende dich an [email protected] für eine Lizenz. Eine Lizenz bis 100 Stck. bieten wir für 25 EUR, eine Lizenz über 100 Stck für 35 EUR an. Das Weitergeben des Schnittmusters ist untersagt. Wenn du das kostenlose Mundschutz Schnittmuster von Elle Puls empfehlen willst, verweise bitte auf diesen Blogpost. Er enthält alle Informationen und die Möglichkeit sich das Schnittmuster herunter zu laden.
Kostenlose Schnittmuster um dir einen Mundschutz zu nähen
Wohin mit den ganzen Masken?
Hast du gerade Zeit zum Nähen? Dann kannst du ja gleich ein paar mehr Gesichtsmasken nähen als du selber brauchst. Bedenke, dass Menschen, die beruflich viel in direktem Kontakt mit anderen sind, den Mundschutz häufig wechseln und waschen müssen. Einer pro Person reicht da nicht aus.
Wenn du nicht weißt, wer gerade Bedarf an selbst genähten Masken hat, dann frage z. B. bei deinen lokalen Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheimen nach, aber vielleicht freut sich auch der Postbote über welche! Außerdem kannst du dich bei der tollen Initiative von Schnittenliebe informieren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Angebot und Nachfrage an Mundschutzen zusammenzubringen. Dort findest du eine Liste des Bedarfs nach PLZ sortiert und wie viele Masken benötigt werden.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nähen und Verschenken der Masken!
Immer informiert.
Erhalte per E-Mail immer die neuesten Blogposts, Nähtipps, Infos rund um Stilfindung und mehr. Meist wöchentlich donnerstags erhältst du eine Mail von mir.
Hallo Elke,
vielen Dank für dein Schnittmuster.
Ich habe eben meinen ersten Mund-Nasen-Schutz danach genäht, allerdings mit einer Abwandlung. Ich habe die Gummibänder nicht in den Seitennähten mitgefasst sondern einen Tunnel zum Durchziehen der Bänder gesteppt. Dafür habe ich die obere und untere Naht nicht ganz bis zu den Seitennähten zugenäht. Das hat den Vorteil, dass die Länge der Gummibänder, die ich einfach zugeknotet habe, einfach angepasst werden kann.
Die Idee mit den Abnähern an der Nase ist super. Ich muss für mich den Abnäher aber, glaube ich, noch etwas versetzen.
Herzliche Grüße und bleibt gesund.
Henrike
Das Schnittmuster kann ich nicht herunter laden. Warum
Liebe Elle,
Bitte schick mir das Schnittmuster für die Maske nochmal.
Es ist übrigens perfekt!!!
Nur leider ist mein Muster verloren gegangen
Liebe Grüße aus dem Rheinland, Anne!
Hallo, kann ich das Schnittmuster für den Mundschutz bekommen? Wäre ganz lieb.
Vielen Dank
Hedel
[email protected]
zugesendet
Ich hätte auch gerne das Schnittmuster. Ich habe es mir heruntergeladen, finde aber keine Maße.
[email protected]
Daaaanke
Wenn du es ausdruckst ist das Maß da.
Vielen lieben Dank für deine Idee lg Iris.
Wie lang und breit müssen die Jersybänder sein?
Die gleiche Frage szellt sich mir auch
3 cm Jerseystreifen entlang der Webkante schneiden, durch das ziehen rollt es sich.
Bei 4 Bändern nutze ich je Band etwa 25-30 cm zum selbst knoten, ggf selbst ausprobieren- auch je nachdem, ob hinter dem Ohr oder am Hinterkopf geknotet wird.
Vielleicht möchte Ellepuls meine Erfahrungswerte ja noch ergänzen 🙂
Ich finde es auch persönlich schöner, wenn die Abnäher erst genäht werden und dann erst alles zusammen genäht wird. Die zweite Variante ist mir gefühlt zu „dick“
Auf jeden Fall ein toller Schnitt, vielen Dank fürs mit allen teilen!
Lieben Dank dafür. Ich werde es am Wochenende einfach mal testen. Bleib gesund!
Desinfektion der Maske kann auch mit dem Bügeleisen geschehen, wenn nicht immer eine Waschmaschine voll wird…
Das ist eine gute Idee!
Hallo kannst du mir das Schnittmuster schicken bei mir
geht es nicht
ist verschickt
Bitte mir auch das Schnittmuster zu schicken
[email protected]
Danke
Bitte auch mir das Schnittmuster mailen. Download funktioniert nicht.
Funktioniert bei mir auch nicht. Auch das PDF aus dem Newsletter funktioniert nicht. Merkwürdig
unterwegs
Hallo Elke
leider funktioniert bei mir das download nicht.
Ich hätte gerne auch das Schnittmuster
Kreatives Grüßle
Regina
Habe ich dir per Mail geschickt
das ist sehr lieb! Kam aber leider auch nicht an …
Seltsam (auch im Spamordner ist nix) ♀️
LG
Hallo Elke,
könntest du mir das Schnittmuster auch bitte schicken, auch bei mir funktioniert der Link leider nicht.
Ganz liebe Grüße
Heidi
auf dem Wege
Kann leider das Schnittmuster nicht runterladen???
Ich kann das Schnittmuster Mundschutz nicht runterladen
Habe ich dir per Mail geschickt
Bei mir klappt das herunterladen (Handy) auch nicht. Vieleicht auch eine Mail? Danke!
Hallo Helga, du musst es am Rechner runterladen oder eine App am Handy haben, die die PDF lesen kann.
Hallo,
leider kann ich die Anleitungen nicht öffnen.
Nur den untersten. Was muss ich machen?
Liebe Grüße
Esther
Hallo Esther, hier gehts zur Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=NzOEnY1v-xQ&t=147s
Leider kann mein altes Handy keinen QR Code scannen. Kann ich die Anleitung auch anders herunterladen?
Hallo Sigrun, du kannst die Video Anleitung im Blog oder auf Youtube anschauen. Folge diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=NzOEnY1v-xQ&t=147s
Ganz, ganz toll!! Gestern hörte ich im Fernsehen bei einem öffentlich rechtlichen Sender , dass ein solcher Mundschutz besser ist als gar kein Mundschutz, deshalb werde ich auch mehrere nähen. Nochmals lieben dank und bleibt alle gesund.
ich hätte auch so gerne dein Schnittmuster, bekomme es aber leider nicht geladen.
ah sorry, habe es gerade per email bekommen 🙂 vielen lieben Dank
Auch ich möchte gerne für unser Altenheim und co. welche nähen.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Tolle Idee ❤ Könntest du mir auch bitte das Schnittmuster per email schicken? Bei mir funktioniert der Link leider auch nicht. Ich danke dir, bleibt bitte gesund ❤
habe ich dir geschickt
Es tut mir leid, auch ich hätte gerne ein Schnittmuster- oder zumindest die Maße? Den Rest male ich mir zusammen.
Vielen Dank, Marion
ist zu dir auf dem Weg
Vielen lieben Dank für das schnittmuster das ist großartig. Danke Danke und noch mals Danke
Bitte Schnittmuster senden. Lieben Dank Claudia
ist geschehen
Hallo Elke,
Du erwähnst eine Liste mit Bedarfen nach PLZ sortiert.
Wo finde ich diese?
Liebe Grüße Konni
Hallo Konni, bei Schnittenliebe. VG, Elke
Ich finde das Muster nicht. Wo finde ich es?
Hallo,Elke
Finde deine Anleitung zum Mundschutz nähen total klasse,mit ein bisschen Geduld werde ich das bestimmt hinbekommen!Es wäre schön wenn du mir die Schnittmuster zusenden könntest für Erwachsene und Kinder.Vielen Dank und schön gesund bleiben
LG! Ilona
ich habe dir das SM zugesendet. Es gibt nur eine Größe, LG
Hallo,Elke
Deine Anleitung den Mundschutz selber zu nähen, ist totall toll gemacht!
Würde es gerne selber ausprobieren könntest du mir bitte die Schnittmuster für Erwachsene und Kinder zu kommen lassen.Und wo bekomme ich den Gummi her,ist ja viel geschlossen.
Vielen Dank ,schön gesund bleiben!LG! Ilona
Hallo liebe Elke
Vielen Dank für das Schnittmuster und die tolle Video-Anleitung.
Habe es schon runtergeladen und bin schon am Nähen, jetzt habe ich festgestellt, dass die Abnäher für die Nase nicht eingezeichnet sind. Nicht weiter schlimm, einfach eine Feststellung.
Glg Marcella
ich habe dir gerade nochmal das SM mit Abnähern gesendet, lg
Oh Mann ist das ein tolles Schnittmuster. Immer die blöden Drähte einarbeiten hat mich gestern bei einem anderen Schnitt tierisch geärgert.
Ich habe übrigens auch Tunnel für die Gummibänder genäht und kann den Schnitt nur empfehlen. Klappt easy und ist auch für Nähanfänger geeignet.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Chris
P.S. Meine achtjährige Nichte näht gerade aus den Stoffresten Mundschutze für ihre Puppen und ist mit Feuereifer dabei und ich habe die Lütte eine Zeit lang beschäftigt.
Liebe Elke,
ganz herzlich danke für Deine Initiative. Ich habe alles ohne Problem runterladen können. Nur eine Frage noch: Wie lange ist in etwa das von Dir verwendete Gummiband?
Liebe Grüße Maria
Hallo Elke,
dein Video ist total klasse.
Ich habe mich per Mail angemeldet. Jedoch kann ich das Schnittmuster anklicken wie ich will. Es lädt nicht runter. In meinem Spam Ordner habe ich schon nach gesehen.
Bleib Gesund, Petra
kommt per Mail, lg
Hallo liebe Elke! Leider kann ich das Schnittmuster auch nicht finden. Die Anleitung finde ich toll. Ich würde gerne Masken für meinen Bruder und seine Freundin nähen, da beide Risikopatienten auf Grund von Vorerkrankungen sind. Liebe Grüße aus Österreich
Dani
ist unterwegs,
LG
Bei mir funktioniert leider der download nicht. kannst du mir es schicken.. ?
Lieben dank
Michaela
habe ich
Hallo,
eine tolle Idee. Kannst du mir bitte das Schnittmuster zuschicken.
Dank dir!
Susi
erledigt
Bei mir kommt keine Mail mit dem Schnittmuster
ist auf dem WEg
Liebe Elle,
herzlichen Dank für deine Anleitung und das Schnittmuster!
Gerade habe ich eine entsprechende Maske genäht. Danach empfehle ich, zuerst den seitlichen Abnäher zu nähen, weil das Auswirkungen auf den Sitz der Nasenabnäher hat.
Bei meinem Exemplar habe ich die Nasenabnäher wie von dir empfohlen an mein Gesicht angepasst. Für meinem Mann sind sie damit leider an der falschen Stelle und lassen die Maske abstehen. Was dazu führt, dass seine Brille beschlägt. Daher finde ich die Maske zum Weitergeben an Fremde leider nicht geeignet, denn deren Maße sind mir naturgemäß unbekannt.
Dennoch: noch einmal vielen Dank für deine Mühe!
Liebe Grüße, Suse
Hallo bei mir klappt der download auch nicht, bitte per Mail – Dankeschön
auf dem Weg
Guten Morgen,
ich hätte auch sehr gerne das Schnittmuser.
Lieben Dank.
LG Maja
sende ich dir
Liebe Elke,
vielen Dank erstmal für die tolle Nähanleitung!!!! Leider kann auch ich die Datei mit dem Schnittmuster nicht öffnen/downloaden. Könntest Du es mir bitte auch per Mail zusenden? Lieben Dank schonmal und herzliche Grüße,
Andrea
Auch bei mir funktioniert leider nicht der Download. Bitte schicke mir das Schnittmuster per Mail- LG
ist unterwegs
Mein Kommentar hat sich erledigt – auf meinem iPad hat’s dann doch geklappt – bin jetzt schon am Nähen 🙂
Kann man die Abnäher an der Nase auch auf der linken Seite vor dem zusammennähen machen? Sieht sicherlich optisch besser aus. Gruß Tatjana
Ich habe auch einen Versuch mit der Anleitung gemacht – der mundschutz ist genial geworden ! Dankeschön
Liebe Elke,
gerne hätte ich auch das Schnittmuster, da das download leider bei mir nicht funktioniert.
Schon mal ganz herzlichen Dank und komm gut durch diese Zeit.
LG SAbine
kommt per Mail
Hallo Elke
Dein Mundschutz finde ich super, wollte ihn runterladen kommt aber immer Seite nicht gefunden.
Meine Mailandresse habe ich auch angegeben, was mache ich falsch.
Hallo,
ich kann das Schnittmuster nicht runterladen. Mailadresse habe ich eingegeben. Was mache ich falsch?
sende ich dir
Hallo liebe Elke,
Vielen Dank für das geniale Schnittmuster und die super Anleitung. Ich hab es auf Anhieb geschafft. Die Passform ist optimal mit den vorgegebenen Abnähern.
Du bist so klasse, hast meinen größten Respekt für die ganze Arbeit mit dem Schnittmuster und den vielen Kommentaren.
Eine Frage habe ich aber dennoch, muss ich die Größe anpassen für mein 2 jähriges Enkelkind? Ich kann zur Zeit ja keinen Kontakt haben und nicht probieren.
Ganz liebe Grüße Petra
ist erledigt, vielen Dank
Herzlichen Dank für deine Variante des Mundschutzes! Ich habe mir viele Anleitungen angeschaut aber war nie so richtig zufrieden bzgl. Material oder Größe oder Schwierigkeitsgrad. Deine ist einfach zu nähen mit Sachen die ich in meinem Fundus habe und als erst leicht fortgeschrittene Näherin habe ich sogar die Abnäher schon hinbekommen 🙂 Die Maske sitzt perfekt, danke schön!
Hallo Elke,
auch ich hätte das Schnittmuster so gerne per Mail. Kannst du es mir auch zusenden?
Vielen lieben Dank! LG Christina
kommt
Hallo Elke,
gern würde ich deinen Mundschutz nachnähen, aber das Downloaden will mir einfach nicht gelingen. hab es schon mehrfach probiert. Vielleicht könntest du es mir mailen.
Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße und bleib gesund!
Ines
habe ich geschickt
Hallo Elke,
auch ich finde deine Maske klasse!
Leider habe ich auch ein Problem mit dem Download…
Könntest du es mir auch zuschicken? Das wäre toll!!
Viele liebe Grüße 🙂
per MAil unterwegs
Hallo Elke,
vielen Dank für das tolle Schnittmuster.
Ich habe nun schon einige genäht, auch für meine Enkelkinder.
Ich nähe allerdings vor dem Zusammennähen der beiden Stoffteile erst jeweils die Abnäher, so kann der Mundschutz von beiden Seiten getragen werden und sorgt für etwas Abwechslung.
Herzlichste Grüße von Heike
Dein Mundschutz ist super und ich habe das Schnittmuster herunterladen. Ich vermisse oder verstehe die Maße nicht. Wie wird das berechnet? Wollte morgen damit anfangen. Danke
Hallo Elke, deine Anleitung ist echt super. Ich brauchte ein bisschen , da ich an der Nähmaschine nicht so firm bin. Aber es hat dann gut geklappt. Vielen lieben Dank dafür und bleib gesund.
Ganz liebe Grüße Renate
Hallo Elke, ich habe da noch eine Frage. Wie sind denn die Maße für die Maske. Wie viel cm muss ich messen?
Grüßle Heidi
Hallo, lieben Dank für das Schnittmuster – super Idee mit den Abnähern.
Leider bekomme ich die Anleitung
http://www.ellepuls.com/2020/03/mundschutz-naehen-schnittmuster/
nicht geöffnet. Liegt das am Link oder mein Tablet? Hiiiiieeeeelfe.
Hab morgen Kurzarbeit und wollte loslegen.
Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
LG
Natascha
Hallo,
danke für das Schnittmuster.Gibt es auch Anleitung dazu
es gibt ein Video tutorial: https://www.ellepuls.com/2020/03/mundschutz-naehen-schnittmuster/
Liebe Elke,
auch ich kann die Anleitung nicht herunterladen – bitte sei so lieb und sende sie mir per e-mail!
Ich bin sehr dankbar für Deinen Einsatz und Ideenreichtum…
Alles Gute und beste Gesundheit
Resi
kommt
Liebe Elke, leider kann ich die Anleitung auch nicht herunterladen, kannst du sie mir bitte per E-MAIL zusenden?
Vielen Dank.
Hi Elke,
ich probiere mich gerade durch verschiedene Schnitte. Bisher musste ich bei Faltenlegung immer zu viel nachjustieren, was der Passform nicht entgegen kommt.
Bin nun gespannt auf das Ergebnis deiner Anleitung.
Der Schnitt war gerade passend zum Abpausen vom Bildschirm, mein Drucker ist nämlich defekt. 😀
Ganz lieben Dank + pass auf dich auf!
Hallo Elke,
bei mir funktioniert der Download des Schnittmusters ebenfalls nicht.
Ich wohne in Spanien, hier ist alles geschlossen, hab aber noch Stoff hier und Gummibänder. Ich möchte für unseren Tierschutz-Verein gerne solche Masken nähen und wäre sehr dankbar, wenn ich ein Schnittmuster bekommen könnte. Wir können hier ausser Lebensmittel nichts kaufen müssen uns mit dem behelfen was wir haben,.
Vielen Dank schon im Voraus und bleibt gesund
Danke für die PDF werde mich bald daran setzen und die Masken machen
auch ich kann das Schnittmuster nicht herunterladen und bitte ebenfalls um Zusendung per Mail
herzlichen Dank
kommt
Hallo,
leider kann auch ich das Schnittmuster nicht öffnen und bitte um Zusendung. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Sabine
Hallo,
leider funktioniert bei mir der Download auch nicht. könnte ich ihn per Mail bekommen.
So, nun auch ich…kann den Schnitt nicht herunterladen…wäre lieb, wenn ich ihn auch bekommen könnte. Herzlichen Dank auch für die schön gemachte Anleitung / Video!
Hi.
Vor 2 Tagen habe ich mir das Schnittmuster runtergeladen.
Direkt war da nichts. Dachte, ich würde es dann wenigstens gesendet bekommen.
Dich leider ist/kam da nichts.
Sehr schade, wie ich finde.
Ich würde gerne für meine Praxis nähen.
kommt
Ich kann die Anleitung nicht runterladen .Kannst du mir bitte eine Mail schicken ?
Vielen Dank
Entschuldigung .
Meine E-Mail war in den Spam Ordner gerutscht .
Vielen Dank für die Anleitung .
Renate
Liebe Elke!
Das ist so genial! Ich hasse die Variante mit Schrägband (vor allem, wenn man noch welches herstellen muss). Für Familie und Freunde wird jetzt nur noch diese Maske genäht! Vielen lieben Dank!!!
Vielen lieben Dank für das Schnittmuster.
Hallo Elke,
vielen Dank für das SM! Wir haben ein Nähcafé und werden überrollt mit Anfragen aus den verschiedensten Richtungen!
Da langsam die Gummibänder ausgehen, interessiere ich mich, wie du das mit den Jerseybändern machst? Wie lang? Hinterm Ohr zu binden, oder am Hinterkopf? Zum rausziehen vor dem waschen? Wir freuen uns über eine Antwort.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Elke,
tausend Dank für’s Video und das Schnittmuster. Hat super geklappt!
Für meinen Mann war es direkt perfekt passend und für mein kleines Gesicht habe ich einfach die Innenkante deines normalen Schnittmusters verwendet, passt auch perfekt.
Hallo,
ich habe eine Frage zum Schnittmuster: warum sind an drei Seiten Nahtzugaben mit eingezeichnet und an der einen Seite nicht? Muss ich nun dort noch 1cm zugeben oder ist der schon enthalten?
Danke,
Cordula.
Danke für das Muster. Lies sich toll schneidern. Als Brillenträger beschlägt jedoch meine Brille. Woran liegt das?
Liebe Elke,
Vielen Dank für die tolle Anleitung mit Schnittmuster. Gerade nähte ich zwei Masken, hat super geklappt.
Allerdings ist mein Problem, dass ich wenig Erfahrung mit Abnehmern hab, eine Brille trage und meine Nase recht klein ist… so sehr ich den Schutz zurechtrücke, meine Brille beschlägt einfach.
Hast du einen Tipp, wie ich die Nasenform noch besser anpassen könnte?
Bitte schicken sie mir das Schnittmuster Mundschutz zu.
[email protected]
ist auf dem Weg.
Der ist perfekt! Vieleln Dank Elke.
Hallo Elke,
Ich kann die Anleitung nicht runterladen .Kannst du mir bitte eine Mail schicken ?
Vielen Dank
ist unterwegs
Ist angekommen.
Danke!
Ich (männlich) habe die Masken ohne Abnäher genäht, weil sie 1. genausogut sitzen und 2. die Nasenpassform schon von der Schnittform haben und 3.) bei etwas dichterem Stoff, die Luftzufuhr von oben leichter ist.
Ich begreife nicht, warum bei manchen von Euch die Masken zu klein sind? Mir und meinem Ehemann passen sie vorzüglich, nur habe ich die Gummibänder auf 18 cm
genommen, sitzen die Masken einfach bequemer, und die Bänder spannen nicht so
wie um die Ohren. Also Mädels! Wenn es ein Mann schafft die Masken mit der Nähmaschine zu nähen dann schafft Ihr das auch!! Gutes Gelingen und bleibt gesund!!! Leibe Grüße aus Ulm. Peter
Hallo Elke,
vielen Dank für den Schnitt.
Habe jetzt mehrere Schnitte ausprobiert. Deine ist mein Favorit. Die Maske sitzt super!
Für meinen Mann muss ich den Schnitt wahrscheinlich etwas vergrößern und oder die Gummibänder etwas länger machen.
Viele liebe Grüße und bleib gesund!
Tanja
Hallo Elke,
als ich das Schnittmuster von Deinem Mundschutz herunter laden wollte, kam immer eine Fehlermeldung mit dem Aufruf der nächsten Seite. Könntest Du mir bitte das Schnittmuster von Dir für Erwachsene und eines für Kinder zu senden?
Das wäre super.
Ich werde vermutlich Jersey statt Gummizug verwenden. Das sollte aber keinen Unterschied beim Schnittmuster machen, oder?
Vielen Dank.
Lieben Dank
Anne
Hallo Anne, das kostenlose Schnittmuster haben wir dir geschickt.
Hallo Elke,
ich finde deine Mundschutzmaske richtig toll und sehr einfach. Ein paar Kolleginnen und ich wollen für unsere Schule solche Masken fertigen, dazu benötige ich allerdings das tolle Schnittmuster ! Wäre seehr nett, du könntest es mir mailen !
Vielen herzlichen Dank
Gundula aus Nagold
Hallo Gundula, habe es dir geschickt.
Hallo Elke,
tausend Dank für das tolle Gratis-Schnittmuster!!!
Eine Freundin und ich haben uns jetzt ein paar Tage lang mit verschiedenen Gratisanleitungen beschäftigt und als Deine von der Nähmaschine hüpft war klar: perfekt! Passt auf unsere Nasen!
Für den Lieblingsehemann brauchten wir ein größeres Exemplar, was wir nach Deinem Link anpassten. Passt auch perfekt!!!
Morgen geht es dann an die Kindermasken. Übrigens waren wir gerne bereit, dafür ein paar Euro zu investieren!
Übrigens haben wir Deine Maske modifiziert: das Gummiband haben wir nun per Tunnelzug eingearbeitet, damit es bei Defekt gut ausgetauscht werden kann und wenn wir für unbekannte Gesichter nähen, können die das Gummiband auf ihre Länge anpassen. Außerdem haben wir die Möglichkeit eingearbeitet, einen Filter einzulegen. Das alles war Dank Deiner Basismaske gut möglich. Lieben Dank dafür!!!
Klasse !
Hallo, der Download funktioniert bei mir nicht. Können Sie mir den Schnitt bitte per E-Mail schicken?
Danke!
ist unterwegs
Ich habe leider nichts bekommen
Hi und sorry, aber download funktioniert bei mir auch nicht 🙁
Bekomme ich eine extra mail bitte?
Vielen Dank und einen schönen Abend
Ich würde mich sehr über das kostenlose Schnittmuster für die Maske mit Abnäher freuen! Leider klappt der Download bei mir nicht!
Dieser Schnitt sieht echt sehr vielversprechend aus! Genau so eine Vorlage habe ich gesucht!
Vielen herzlichen Dank!
Hallo Elke,
Kommen auf die Schnittmuster für die Maske noch Nahtzugabe dazu? Oder sind sie im Schnittmuster enthaltrn
Hallo Elke,
Leider erhalte ich das Schnittmuster für den Mundschutz nicht.
Woran liegt es?
Mit freundlichen Grüßen
C.K
habe es dir geschickt
Vielen Dank für das gut erklärte Anleitung und das Schnittmuster!
Alles Gute 🙂
Hallo Elke,
das ist eine tolle Anleitung, danke dafür 🙂
Leider funktioniert die Zusendung des Schnittmusters auch bei mir nicht. Könntest du mir das Schnittmuster freundlicherweise nochmal zuschicken?
Danke, liebe Grüße und bleib gesund 🙂
Diandra
kommt
Hallo Elke,
vielen Dank für das tolle Schnittmuster. Ich habe mir direkt auch noch die Vorlage für Kinder inkl. Applikationen gekauft.
Hast du vielleicht auch da einen Tipp für die Gummiband-länge?
Danke!
Liebe Elke,
ich interessiere mich für Ihr Schnittmuster. Leider klappt der Download nicht. Könnten Sie es mir zumailen.
Mit besten Grüßen
Johanna
Habe ich dir geschickt.
Hallo Elke,
ich hätte auch gerne das Schnittmuster. Kannst du es mir bitte auch senden? Ich finde die Idee mit den Abnähern super uns möchte es unbedingt ausprobieren.
Vielen Dank und Liebe Grüße, Janine
habe ich dir geschickt
Liebe Elke
Dein Schnittmuster und die Anleitung sind echt toll. Frage: Mit wieviel Prozent druckst Du die Vorlage über den Drucker für Frauen und Männer aus (90%,100% oder größer)? Vielen Dank, Dir eine gute Woche und bleib gesund, Birgit
Leider habe ich meinen Schnitt verlegt . Können sie mir ihn bitte nochmal zuschicken. Herzlichen Dank und liebe Grüße
Helga Zebisch
habe ich nochmal geschickt
Hallo
Kann das Schnittmuster nicht downloaden
Kannst du mir es per Mail schicken
LG Bettina Boer
[email protected]
ist unterwegs
Hallo Elke,
leider kann ich das Schnittmuster für den Mundschutz nicht runterladen, kannst du es mir bitte zuschicken. Danke 🙂
Viele Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin, habe ich dir geschickt.
Ohne Draht und Schraegband? Seht gut! 🙂 Danke für den tollen Beitrag!